Beute

Beute
f; -, kein Pl.
1. booty; (Diebesbeute) auch loot, haul; (Kriegsbeute) spoils Pl. of war; jemandem zur Beute fallen fall into the hands of s.o., fig. fall victim to s.o.; reiche oder fette Beute machen make a big haul
2. von Tieren: prey, quarry; auf Beute ausgehen go out hunting, go on a foray; Beute schlagen capture (oder catch) prey
3. fig. (Opfer) prey (+ Gen to), victim (of); reiche oder fette Beute auch fig. rich pickings; (eine) leichte Beute a sitting duck (oder target), easy prey
4. Jagd: bag
* * *
die Beute
prize; prey; booty; quarry; accession; acquisition; capture; loot; swag; asset
* * *
Beu|te I ['bɔytə]
f -,
no pl
1) (=Kriegsbeute auch fig hum) spoils pl, booty, loot no indef art; (= Diebesbeute) haul, loot (inf); (von Raubtieren etc) prey; (getötete) kill; (= Jagdbeute) bag; (beim Fischen) catch

reiche or fette Béúte machen — to capture a lot of booty/make a good haul/a good kill/get a good bag/a good catch

ohne Béúte (Hunt, fig) — empty-handed

2) (liter = Opfer) prey

eine leichte Béúte — easy prey

jdm/einer Sache zur Béúte fallen (liter) — to fall (a) prey to sb/sth

II
f -, -n
(= Bienenkasten) (bee)hive
* * *
die
1) (something caught: A kangaroo was his most recent capture.) captive
2) (something which is stolen: The thieves got away with a lot of loot.) loot
3) (the things stolen: They ran off with their plunder.) plunder
4) (a bird or animal, birds or animals, that is/are hunted by other birds or animals for food: The lion tore at its prey.) prey
5) (someone or something that is hunted, chased or eagerly looked for.) quarry
* * *
Beu·te
<->
[ˈbɔytə]
f kein pl
1. (Jagdbeute) prey
ohne \Beute without a bag
2. (erbeutete Dinge) haul, swag sl
eine reiche/lohnende \Beute a big/worthwhile haul
[fette/dicke/reiche] \Beute machen to make a [big] haul
3. (geh: Opfer) prey fig, victim fig
eine leichte \Beute [an] easy prey
* * *
die; Beute, Beuten
1) (Gestohlenes) haul; loot no indef. art.; (KriegsBeute) booty; spoils pl.

fette Beute machen — get rich pickings pl.

2) (eines Tiers) prey; (eines Jägers) bag

[seine] Beute schlagen — catch its prey

3) (geh.): (Opfer) prey (+ Gen. to)

eine Beute der Flammen werden — be consumed by the flames

* * *
Beute f; -, kein pl
1. booty; (Diebesbeute) auch loot, haul; (Kriegsbeute) spoils pl of war;
jemandem zur Beute fallen fall into the hands of sb, fig fall victim to sb;
reiche oder
fette Beute machen make a big haul
2. von Tieren: prey, quarry;
auf Beute ausgehen go out hunting, go on a foray;
Beute schlagen capture (oder catch) prey
3. fig (Opfer) prey (+gen to), victim (of);
reiche oder
fette Beute auch fig rich pickings;
(eine) leichte Beute a sitting duck (oder target), easy prey
4. Jagd: bag
* * *
die; Beute, Beuten
1) (Gestohlenes) haul; loot no indef. art.; (KriegsBeute) booty; spoils pl.

fette Beute machen — get rich pickings pl.

2) (eines Tiers) prey; (eines Jägers) bag

[seine] Beute schlagen — catch its prey

3) (geh.): (Opfer) prey (+ Gen. to)

eine Beute der Flammen werden — be consumed by the flames

* * *
-n f.
booties n.
booty n.
prey n.
quarry n.
swag n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Beute — steht für: Gegenstände, die ein Dieb bei einem Diebstahl mitgenommen hat Kriegsbeute, Gegenstände, die im Zusammenhang mit kriegerischen Auseinandersetzungen den Besitzer gewechselt haben Bienenstock, eine Bienenwohnung Beutetier, in der Zoologie …   Deutsch Wikipedia

  • Beute — Beute: Die nhd. Form geht auf mhd. biute »Beute« zurück, das aus dem Mnd. übernommen ist. Mnd. būte »Tausch, Wechsel; Verteilung; Anteil, Beute« war ein Ausdruck des mittelalterlichen Handels; es ist eine Bildung zu mnd. būten »Tauschhandel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Beute [1] — Beute (lat. Praeda, franz. Butin, engl. Booty), die bewegliche Sache, die im Kriege durch die feindliche Macht dem Staat oder einem Staatsangehörigen abgenommen wird. Die Frage, welche Gegenstände als B. angesehen werden können, wird von den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beute [1] — Beute, die von Soldaten den feindlichen Kriegern abgenommenen Gegenstände. Nach den Mosaischen Gesetzen bekamen die, welche die B. gemacht hatten, die Hälfte, das zurückgebliebene Volk die andere der gefangenen Menschen (bes. Weiber u. Kinder) u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beute [2] — Beute, 1) (Bäck.), so v.w. Backtrog, bes. ein großer, in der Mitte mit einem Unterschied; 2) der Deckel eines Backtrogs u. da dieser oft als Tisch dient, 3) so v.w. Backtisch überhaupt; 4) ein hölzerner Bienenstock, s.u. Biene …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beute [2] — Beute (Bienenkorb), s. Bienenzucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beute — Beute, alles, was durch die ordentliche Kriegsmacht eines Staates während des Krieges dem feindlichen Staate und seinen Angehörigen mit Gewalt abgenommen wird. Nach modernem Völkerrechte ist am Privateigentum friedlicher Angehöriger des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Beute — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Fang …   Deutsch Wörterbuch

  • beute — beute, tie etc., obs. form of beauty n., etc …   Useful english dictionary

  • Beute — Opfer; Raubgut; Beutegut; Prise (fachsprachlich); Plündergut * * * Beu|te [ bɔy̮tə], die; : etwas, was jmd. einem andern gewaltsam weggenommen hat: den Dieben ihre Beute wieder abnehmen. Syn.: ↑ Raub …   Universal-Lexikon

  • Beute — Beu·te die; ; nur Sg; 1 etwas, das jemand zu Unrecht (oft mit Gewalt) an sich nimmt <jemandem zur Beute fallen>: Die Diebe teilen sich die Beute || K : Beutestück || K: Diebesbeute, Kriegsbeute 2 ein Tier, das von Menschen/ anderen Tieren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”